Podologie: Alles über professionelle Fußgesundheit, Behandlungsmöglich – Health Routine
Podologie

Das Wichtigste auf einen Blick: 

  • Was ist Podologie und welche Aufgaben erfüllen zertifizierte Podologen/Podologinnen?
  • Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für häufige Fußprobleme und das diabetische Fußsyndrom? 
  • Wie finden Sie einen qualifizierten Podologen und welche Kosten können auf Sie zukommen? 
  • Praktische Tipps zur Fußpflege zu Hause sowie Produktempfehlungen zur Unterstützung Ihrer Fußgesundheit. 

Nail Care Pen
Pflege, die Ihre Nägel verdienen

Pflegt auch kosmetisch bei Nagelpilzinfektion

Spendet Feuchtigkeit & regeneriert

Schützt & stärkt die Nägel

Das muss ich haben!

Was ist Podologie? 

Die Podologie ist ein spezialisiertes medizinisches Fachgebiet, das sich mit der präventiven, diagnostischen und therapeutischen Betreuung von Fußproblemen befasst. Podologen/Podologinnen verfügen über eine umfangreiche, staatlich anerkannte Ausbildung, die sie in die Lage versetzt, individuell abgestimmte Behandlungskonzepte zu erstellen. 

Sie beraten zudem ihre Patienten zur optimalen Fußgesundheit und präventiven Maßnahmen, sodass Beschwerden wie Schmerzen und Einschränkungen der Mobilität vermieden werden können. 

Welche Fußprobleme behandelt ein Podologe? 

Die Bandbreite der behandelten Fußprobleme ist groß: 

  • Hühneraugen und Schwielen: Ursachen erkennen und durch gezielte Pflege verhindern. 
  • Eingewachsene Nägel: Fachgerechte Nagelkorrekturen helfen, Schmerzen zu lindern. 
  • Fußpilz und Nagelpilz: Diagnostik und Therapie stehen im Mittelpunkt der podologischen Behandlung. 
  • Fußdeformitäten: Korrekturen und Anpassungen, oft unterstützt durch orthopädische Hilfsmittel. 
  • Diabetisches Fußsyndrom: Präventive Maßnahmen und spezielle Wundversorgungen sind hier besonders wichtig. 
  • Rhagaden und schmerzhafte Hautrisse: Diese werden ebenfalls fachgerecht behandelt. 
  • Plantarfasziitis/Fersensporn: Durch individuell angefertigte Einlagen und physiotherapeutische Maßnahmen kann die Belastung reduziert werden.
  • Warzen am Fuß: Lokale Therapieansätze zur Verringerung der Beschwerden. 

Die Behandlung des diabetischen Fußsyndroms erfordert hier besondere Aufmerksamkeit, da diabetische Patienten oft an peripheren Nervenschäden und Durchblutungsstörungen leiden. Durch frühzeitige Intervention kann das Risiko größerer Komplikationen deutlich reduziert werden. 

Nail Growth Serum
Sorgt für starke und gesunde Nägel

Attraktive und gepflegte Nägel

Verleiht Nägeln wieder ihren natürlichen Glanz

Schützt & stärkt die Nägel

Das muss ich haben!

Behandlungsmethoden in der Podologie 

Die Methoden in der podologischen Therapie sind vielfältig und individuell auf den Patienten abgestimmt.

Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Behandlungstechniken: 

Behandlungsmethode 

Beschreibung 

Nutzen

Nagelkorrektur

Korrektur von eingewachsenen Nägeln und Unterstützung bei der podologischen Versorgung bei Nagelveränderungen (z. B. durch Pilzbefall)

Schmerzreduktion und Vorbeugung von 

Infektionen

Hühneraugenentfernung

Fachgerechte Entfernung von Hornhaut und Hühneraugen

Reduktion von Druckstellen und langfristiger Schutz

Wundversorgung

Speziell für Diabetiker angepasste, schonende Versorgungsmethoden

Vorbeugung schwerer Infektionen

Anfertigung von 

Orthesen/Einlagen

Individuell angepasste Hilfsmittel zur Druckentlastung

Optimierung der 

Biomechanik und 

Schmerzlinderung

Biomechanische 

Ganganalyse

Analyse des Gangs zur 

Identifizierung von Fehlbelastungen

Langfristige Prävention und Anpassung der 

Therapie

Beratung zur Schuhwahl 

Empfehlungen zu passenden, atmungsaktiven Schuhen

Prävention von 

Fehlstellungen und 

Beschwerden

Wie finde ich einen guten Podologen? 

Einen qualifizierten Podologen finden Sie über verschiedene Kanäle: 

  • Bundesvereinigung der Podologen: Ein zuverlässiger Anlaufpunkt für zertifizierte Fachkräfte. 
  • Krankenkassen: Oft bieten diese Suchfunktionen an, um geprüfte Podologen in Ihrer Region zu finden. 
  • Empfehlungen vom Hausarzt: Dort erhalten Sie oft den passenden Ansprechpartner.
  • Online-Verzeichnisse: Plattformen, die Bewertungen und Erfahrungsberichte enthalten. 

Beachten Sie dabei immer, dass ein Podologe nur dann bestimmte medizinische Maßnahmen durchführen darf, wenn er eine staatliche Anerkennung besitzt. 

Nail Care Pen
Pflege, die Ihre Nägel verdienen

Pflegt auch kosmetisch bei Nagelpilzinfektion

Spendet Feuchtigkeit & regeneriert

Schützt & stärkt die Nägel

Das muss ich haben!

Was kostet eine podologische Behandlung und übernimmt die Krankenkasse die Kosten? 

Die Kosten einer podologischen Behandlung richten sich nach der Art und dem Umfang der erforderlichen Therapie.

In bestimmten Fällen, wie bei Diabetikern oder Patienten mit schweren Fußdeformitäten, werden die Kosten von der Krankenkasse übernommen. Eine ärztliche Verordnung ist hierbei in der Regel Voraussetzung.

Nachfolgend sehen Sie eine Übersicht: 

Kategorie 

Kostenübernahme 

Hinweis

Diabetiker mit 

Fußproblemen

Bis zu sechs Behandlungen pro Jahr

Ärztliche Verordnung 

erforderlich

Schwere Fußdeformitäten

Teilübernahme durch 

Krankenkassen

Individuelle Prüfung 

notwendig

Neurologische 

Erkrankungen

Nach Auskunft der 

Krankenkasse

Absprache unbedingt 

notwendig


Es empfiehlt sich, vor Beginn der Behandlung direkt bei Ihrer Krankenkasse anzufragen, um alle Details zur Kostenübernahme zu klären.

Fußpflege zu Hause: Tipps und Tricks 

Regelmäßige Fußpflege zu Hause ist ein wesentlicher Bestandteil der Erhaltung der Fußgesundheit. . 

Wichtige Maßnahmen zur Fußpflege 

Im Folgenden finden Sie eine Checkliste, die Ihnen hilft, Ihre Füße optimal zu pflegen: 

Schritt 

Maßnahme 

Nutzen

1

Tägliches Waschen und gründliches Abtrocknen, insbesondere zwischen den Zehen

Kann das Wachstum von Bakterien verhindern

Regelmäßiges Eincremen mit hochwertigen Fußcremes

Kann die Hautfeuchtigkeit erhalten und Rissen vorbeugen

Sorgfältiges Kürzen der Nägel 

Kann eingewachsene Nägel und Verletzungen vermeiden

Verwendung von Fußbädern

Entspannt die Füße und pflegt die Haut

Tragen von gut passenden, atmungsaktiven Schuhen

Unterstützt die normale 

Fußform und kann Druckstellen vorbeugen

Pflegeprodukte für Füße 

Die Wahl der richtigen Pflegeprodukte spielt eine entscheidende Rolle in der Vorbeugung von Fußproblemen. Neben bewährten Fußcremes und -deos bieten auch Produkte von Health Routine enthalten pflegende Inhaltsstoffe für beanspruchte Füße . 

Mit einem regelmäßigen Fußpflege-Regime können Sie dazu beitragen, Schuppenbildung und das Auftreten von Hühneraugen zu vermeiden. Dabei kommen Produkte zum Einsatz, die auf natürlichen Inhaltsstoffen basieren und speziell entwickelt wurden, um die Haut zu pflegen und zu unterstützen.

Nail Growth Serum
Sorgt für starke und gesunde Nägel

Attraktive und gepflegte Nägel

Verleiht Nägeln wieder ihren natürlichen Glanz

Schützt & stärkt die Nägel

Das muss ich haben!

Nägel mit Health Routine 

Schöne und gesunde Nägel tragen maßgeblich zu Ihrem Wohlbefinden bei. In der täglichen Pflege haben Produkte wie der Nail Care Pen und das Nail Growth Serum von Health Routine ihren festen Platz gefunden.

Diese Produkte unterstützen die natürliche Nagelpflege, indem sie den Nagel stärken und ihm eine gepflegte, natürlich glänzende Oberfläche verleihen. 

Praktische Tipps für Ihre tägliche Fußpflege 

Um Ihre Fußgesundheit auch langfristig zu sichern, sollten Sie nicht nur professionelle Behandlungen, sondern auch eine konsequente podologische Fußpflege zuhause in Ihre Routine integrieren. 

Neben der genannten Checkliste können Ihnen folgende Tipps weiterhelfen: 

  • Planen Sie feste Zeiten für Ihr Fußpflege-Ritual ein – so wird es zur Selbstfürsorge. 
  • Verwenden Sie Produkte, die speziell für die Bedürfnisse Ihrer Füße entwickelt wurden, um Reizungen zu vermeiden. 
  • Suchen Sie bei länger anhaltenden Beschwerden immer einen Podologen auf, um ernsthaften Komplikationen vorzubeugen. 

Fazit 

Eine ganzheitliche Betreuung der Fußgesundheit ist essenziell, um Ihre Mobilität und Ihr allgemeines Wohlbefinden zu erhalten.

Die Podologie bietet Ihnen nicht nur vielfältige Behandlungsmöglichkeiten, sondern unterstützt Sie auch präventiv, bevor es zu ernsthaften Fußproblemen kommt. Setzen Sie auf qualifizierte Podologen, regelmäßige Fußpflege zuhause und hochwertige Produkte, um Ihre Füße optimal zu versorgen. 

FAQs 

Was ist Podologie? 

Die Podologie ist ein medizinisches Fachgebiet, das sich auf die Prävention, Diagnose und Behandlung von Fußproblemen konzentriert. Zertifizierte Podologen kombinieren medizinisches Fachwissen mit gezielten Pflegeansätzen, um Ihre Fußgesundheit zu erhalten. 

Was macht ein Podologe? 

Podologen behandeln verschiedenste Beschwerden wie Hühneraugen, eingewachsene Nägel, Fußpilz und diabetisches Fußsyndrom. Sie führen professionelle Fußpflege durch und erstellen individuelle Therapie- und Präventionspläne. 

Welche Fußprobleme kann ein Podologe behandeln? 

Das Behandlungsspektrum reicht von einfachen Problemen wie Hornhaut und Hühneraugen bis hin zu komplexen Fällen wie Fußdeformitäten und dem diabetischen Fußsyndrom. Eine frühzeitige und gezielte Intervention trägt dazu bei, belastende Folgeprobleme frühzeitig zu vermeiden.

Wie finde ich einen qualifizierten Podologen? 

Empfehlungen von Ärzten, Suchfunktionen bei Krankenkassen oder direkter Kontakt zur Bundesvereinigung der Podologen sind gute Anlaufstellen, um einen qualifizierten Podologenin Ihrer Region zu finden. 

Was kostet eine podologische Behandlung? 

Die Kosten variieren je nach Behandlungsaufwand und -art. In vielen Fällen, insbesondere bei Diabetikern, nimmt die Krankenkasse einen Teil oder die gesamten Kosten unter ärztlicher Verordnung in Kauf.

🌿 Entdecke jetzt weitere Ratgeber von Health Routine: